Carlos Tielesch: Stimmcoach & Trainer

Personalentwicklung

Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte

Das Team macht die Musik - Die Führung macht das Teamwork

Keynote: Stimme schlägt Inhalt

Kommunikation, die jenseits 
der Worte wirkt

Die Stimme finden

SINGEN, ATMEN, selbstbewusstes KOMMUNIZIEREN

Stressresilienz und Stimme

souverän sprechen
bei stress und druck


Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte

Das Team macht die Musik – die Führung macht das Teamwork


Führen – ohne ein einziges Wort zu sagen: In diesem interaktiven Workshop übernehmen Führungskräfte das „Dirigat“ und erleben eindrucksvoll, wie sie durch klare Körpersprache und Präsenz Teams leiten, koordinieren und inspirieren können.


Wirksamere Führung: Führungskräfte lernen, ihre Präsenz gezielt einzusetzen, um Teams effektiv zu motivieren und das Zusammenspiel zu optimieren.

Reduzierte Missverständnisse:  Klare nonverbale Kommunikation sorgt für weniger Reibungsverluste und bessere Teamleistung.


Gezielte Potenzialentfaltung: Führungskräfte entwickeln ihren individuellen Stil weiter und stärken ihre natürliche Autorität.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch


    • Perfektionismus überwinden: Den inneren Kritiker zähmen und handlungsfähig bleiben – auch unter Druck.
    • Klare Außenwirkung erreichen: Die eigene Wirkung richtig einschätzen lernen, um authentischer und überzeugender aufzutreten.
    • Starken Führungsstil entwickeln: Durch klare innere Haltung und gezielte Kommunikation die Teamdynamik und das Zusammenspiel verbessern.
    • Konstruktiver Umgang mit Fehlern: Souverän auf eigene Fehler und die des Teams reagieren, um nachhaltiges Vertrauen und gemeinsames Wachstum zu fördern.
    • Verantwortung vorleben: Außerhalb der Komfortzone Verantwortung für sich selbst und das Team übernehmen.

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar, häufig: 8-20 Personen
    • Dauer flexibel, häufig: 1-4 Stunden
    • Ort & Sprache frei wählbar: Deutsch, Englisch
    • Vorkenntnisse: keine

Keynote: Stimme schlägt Inhalt

Kommunikation, die jenseits der Worte wirkt


Wir glauben, was wir hören – nicht nur, was gesagt wird.

Die Stimme transportiert Haltung, Klarheit, Unsicherheit oder Souveränität oft deutlicher als der Inhalt selbst. Ob im Team, mit Kunden und Partnern oder in der Führung: Wer Wirkung erzielen will, muss mehr als nur die richtigen Worte finden.


In dieser Keynote erleben die Teilnehmenden inspirierend, überraschend und praxisnah anhand konkreter Beispiele, wie viel Wirkung zwischen den Worten entsteht – und wie sie diese gezielt für sich nutzen können.


Im interaktiven Teil erlernen die Teilnehmenden hochwirksame Übungen, die sie gezielt auf herausfordernde Kommunikationssituationen vorbereiten – direkt anwendbar und nachhaltig wirksam.

  • Schwerpunkte und Organisatorisches

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch


    • Stimmliche Wirkung gestalten: Eigenwahrnehmung und Außenwirkung erkennen und gezielt verbessern.
    • Auftritt mit Präsenz: Souverän präsentieren – vor kleinen Gruppen oder über 1.000 Personen.
    • Teamkultur hörbar machen: Vertrauen, Empathie und Wertschätzung durch Stimme erlebbar machen.
    • Zielgruppenorientiert kommunizieren: In heterogenen und internationalen Teams wirksam ansprechen.
    • Führung hörbar machen: Zwischen den Zeilen wirken – die Stimme als Führungsinstrument aktiv nutzen. 
    • Überzeugen in Verhandlungen und unter Druck: Mit stimmlicher Klarheit und Präsenz auf Augenhöhe agieren, souverän kommunizieren und mit Haltung sprechen.

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar
    • Dauer flexibel, häufig: 20-90 min
    • Format in Präsenz oder virtuell durchführbar
    • Ort & Sprache frei wählbar: Deutsch, Englisch

Die Stimme finden

Singen, Atmen, selbstbewusstes Kommunizieren


In diesem Workshop lernen Mitarbeitende, ihre Stimme als zentrales Instrument professioneller Kommunikation bewusst und wirkungsvoll einzusetzen. Die Teilnehmenden stärken nicht nur ihr stimmliches Potenzial – sie entwickeln ein neues Selbstvertrauen im Auftreten, das spürbare Wirkung zeigt: im Team, bei Präsentationen und in der Führung.


Starke Stimmen – starke Wirkung: Mitarbeitende kommunizieren klarer, überzeugender und mit mehr Präsenz.


Mehr Authentizität & Vertrauen: Wirksame Kommunikation als Basis für Zusammenarbeit und Führung.


Weniger Missverständnisse und Unsicherheit: Stimme und Tonfall werden als bewusstes Werkzeug trainiert.


Messbare Weiterentwicklung: Persönliches Wachstum mit direkter Relevanz für den Berufsalltag.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch


    • Physiologische Grundlagen: was die Stimme braucht – und was ihr schadet. 
    • Stimmliche Selbstwirksamkeit: Singen, Atmen, Präsentieren mit Kraft und Klarheit.
    • Eigenwahrnehmung & Außenwirkung verstehen: Von falschen Glaubenssätzen und stimmlicher Unsicherheit hin zum Klang von Selbstbewusstsein und Kompetenz. 
    • Den Ton treffen im Alltag: Transfer aus dem kreativen Vertrauensraum in die berufliche Kommunikation.
    • Stimme schafft Vertrauen: Die Teilnehmenden entwickeln ein Gespür für Zwischentöne – und lernen, Empathie, Klarheit und Wertschätzung im Team zu vermitteln sowie Konflikte frühzeitig wahrzunehmen.

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar, häufig: 8-20 Personen
    • Dauer flexibel, häufig: 1-4 Stunden
    • Ort & Sprache frei wählbar: Deutsch, Englisch
    • Vorkenntnisse: keine

Stressresilienz und Stimme

Souverän sprechen bei Stress und Druck


Stress macht sich zuerst in der Stimme bemerkbar: Die Atmung wird flach, der Puls steigt, die Stimme zittert. Mit spürbaren Einbußen in der wahrgenommenen Kompetenz. In diesem Workshop lernen Mitarbeitende, auch in herausfordernden Situationen ruhig, klar und überzeugend zu sprechen – und ihre stimmliche Präsenz gezielt zu steuern.


Mehr Ruhe – mehr Wirkung: Techniken zur Sofortregulation von Atmung, Puls und Stimme.

Kompetenz hörbar machen: Auch in Stressmomenten klar, präsent und überzeugend sprechen.


Innere Stabilität trainieren: Emotionale Selbstregulation durch Stimme, Atmung und Haltung.


Stimmliche Resilienz stärken: Gelassen auftreten – auch in Präsentationen, Konflikten oder Verhandlungen.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch


    • Stress verstehen & spüren: Wie sich körperliche und stimmliche Stressreaktionen bemerkbar machen – und wie man ihnen begegnet.
    • Physiologische Steuerung: Einfluss nehmen auf Herzschlag, Atmung & Sauerstoffversorgung – für mehr Klarheit, Klang und eine überzeugende Wirkung der Stimme.
    • Singen als Resilienz-Tool: Eigene Ressourcen aktivieren, Emotionen regulieren und neue Kraftquellen erschließen.
    • Souverän auftreten in Schlüsselmomenten: Präsentationen, Verhandlungen und Konflikte – bewusst, klar, souverän und mit Haltung sprechen. 
    • Stimme als Spiegel: Eigenwahrnehmung und Außenwirkung gezielt weiterentwickeln und „den Ton treffen“.

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar, häufig: 8-20 TN
    • Dauer flexibel, häufig: 1-4 Stunden
    • Ort & Sprache frei wählbar: Deutsch, Englisch
    • Vorkenntnisse: keine

Kundenstimmen


Birgit Birkenstock, Director Human Resources COO-N, E.ON SE


„Mit viel Empathie und Fingerspitzengefühl bringt Carlos eine andere Saite in Menschen zum Klingen. Sein Ansatz für Personal- und Teamentwicklung hat mich sowohl im kleinen Workshop, als auch in großer Gruppe mit über 200 Anwesenden mehr als überzeugt. Sehr zu empfehlen.“


Wolfgang Lück, Referatsleiter strategische Personalentwicklung, AOK Bundesverband


„Carlos Impulse sind auf den Punkt. Oder besser: Sie treffen den richtigen Ton. Dabei erfrischend überraschend, neue Perspektiven öffnend und beide Gehirnhälften stimulierend. Er versteht es, Menschen an ihrem Ausgangspunkt abzuholen, persönlich einzubinden und in ihren eigenen Ressourcen zu stärken. Für uns und unsere Mitarbeitenden sehr wertvoll. Vielen Dank!“



Dr. Alexander Montebaur,  Vorsitzender des Vorstandes, E.DIS AG


„Der Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte war eines meiner persönlichen Highlights bei unserer Führungskräftetagung. Für den Workshop hatte Carlos spontan ein Lied mit Begriffen aus unserer neuen E.DIS-Strategie komponiert. Dieses Lied dann am Ende der Veranstaltung im Plenum mit über 200 Führungskräften zusammen zu singen, war einfach großartig. Und dann noch im Kanon! Für alle Anwesenden ein tolles Gefühl und Erlebnis. Vielen Dank!"


Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter, Vorstand & Sprecher, Berlin Leadership Academy, Freie Universität Berlin


„Ein außergewöhnlicher und sehr interaktiver Workshop, der über das rein Kognitive hinausgeht. Die Impulse zu nonverbaler Kommunikation und Präsenz in der Führungsrolle werden direkt angewendet und Erlerntes dadurch unmittelbar erfahrbar gemacht. Das macht den Workshop zu einem sehr wertvollen Beitrag zur beruflichen wie auch persönlichen Weiterentwicklung, der von unseren Führungskräften mit besten Bewertungen evaluiert wurde."


Kerstin Fuchs, Managing Director, Numeris Consulting GmbH


„Eine faszinierende und mitreißende Keynote. Komplett frei und ohne auch nur eine PowerPoint Folie hat Carlos eine Konzentration und Aufmerksamkeit im virtuellen Vortrag erzeugt, wie es sie selten gibt. Ein ganz anderer und unerwarteter Ansatz zur Arbeit mit der Stimme, der zum Denken anregt, inspiriert und die Teilnehmenden überzeugt hat. Vielen Dank und sehr zu empfehlen!"


Sid Brammer, Associate Partner und Senior Principal für Training & Coaching, CTG Consulting GmbH


„Wir haben Carlos als Redner für unser Townhall-Meeting gewonnen und waren von seinem Vortrag begeistert. Seine Einblicke und Beispiele zum Thema Kommunikation in Teams, mit Kunden und im Kontext Führung waren genauso anschaulich wie praxisnah. Was nicht oft gelingt, gelang ihm hervorragend: Der Transfer zu unserem konkreten Arbeitsalltag. Die anwendungsorientierten Übungen dazu ergaben einen echten Mehrwert für alle Anwesenden. Vielen Dank!"


Daniel Bott, Information Security Specialist, AXA Group 


„Carlos Impuls war eine große Bereicherung für unser AXA-MeetUp. Mit seiner positiven Energie und Ausstrahlung hat er eine Stimmung und Dynamik geschaffen, die wirklich bewegt haben. Die Spannung blieb bis zum Schluss der Veranstaltung hoch und die Wirkung war spürbar – auch über das Ende hinaus: Wir haben ein super Feedback im Meetup selbst genauso wie im Nachgang erhalten. Vielen Dank und sehr zu empfehlen.“


Dr. Franziska Diel, Dezernentin, Kassenärztliche Bundesvereinigung


„Der Workshop bei Carlos war eine sehr gute Erfahrung mit kaum vorstellbarem Effekt auf meine stimmlichen Fähigkeiten. Sehr professionell durchgeführt, didaktisch hervorragend und ganz wichtig: mit sofortiger Umsetzung und Anwendung des Erlernten. Für alle Teilnehmenden eine deutliche Stärkung der eigenen Stimme und Kommunikationskompetenz. 100% zu empfehlen."


Kontakt